Methoden
Klangschalenmassage
Klangmeditation
Klangpunktur mit Stimmgabeln
Klangschalenmassage
Anwendungsgebiete
Ich nenne hier einige Anwendungsgebiete, bei denen die Klangmassage häufig zur Anwendung kommt. Die Aufzählung kann aber nie vollständig sein. Haben Sie Fragen zu den genannten Gebieten oder zu Themen die hier nicht genannt sind, dürfen Sie mich gerne kontaktieren.
Stress, beruflich wie privat
Burnout, Prävention und Behandlung
Spannungszustände, körperlich wie seelisch
Schlafstörungen
Herzbeschwerden
ADHS / Autismus
Kopfschmerzen, Migräne
Gelenkbeschwerden
Menstruations- und Unterleibsbeschwerden
Geburtsvorbereitung
Lebenskrisen
Sterbebegleitung
Begleitung von Heilungsprozessen
Wirkung
Die wohltuenden Schwingungen breiten sich im ganzen Organismus aus und gelangen in jede einzelne Zelle. Die Klangmassage berührt Körper und Seele gleichermaßen. Durch das Auflösen energetischer Blockaden kann die Energie wieder frei fließen und es entsteht ein tiefes Entspannungsgefühl.
Stress wird abgebaut
Innere Ruhe und Geborgenheit breiten sich aus
Verspannungen und Blockaden lösen sich
Tiefenentspannung
Selbstheilungskräfte werden aktiviert
Vertrauen in den eigenen Körper entwickelt
Ängste werden abgebaut
Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit werden gefördert
Ablauf einer Massage
Die Klangschalenmassage ist eine individuelle Einzelbehandlung, die ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Wir beginnen mit einem persönlichen Orientierungsgespräch.
Sie genießen die Klangmassage auf einer bequemen Behandlungsliege.
Die Klangschalen werden angeschlagen und schwingend auf dem bekleideten Körper abgesetzt. Durch sanftes, gleichmäßiges Anschlagen der Schalen entsteht ein Klang- und Schwingungsteppich, dessen Wirkung Sie durch Hören und Fühlen wahrnehmen. Sie hören harmonische Klänge und fühlen feine Schwingungen auf und in Ihrem Körper. Sie gleiten in eine tiefe Entspannung, die sehr wohltuend für Körper, Geist und Seele ist.
Am Ende der Massage wecke ich Sie mit den wundervollen Tönen eines Klangspieles. Danach haben Sie noch Zeit und Ruhe die Schwingungen nachwirken zu lassen. Die Behandlung endet mit einem Nachgespräch.




Klangmeditation
Was ist Meditation
Meditation ist ein aktiver Prozess um sich zur eigenen Mitte auszurichten und damit zu mehr innerer Ruhe zu gelangen.
Der Klang der Schalen führt uns zu einer tieferen Entspannung, die es uns leichter macht, uns mit unserem ureigenen Ich zu verbinden.
Eine geführte Klangschalenmeditation behandelt ein Thema, welches ich für die Gruppe auswähle, wie z.B. Gesundheit, innerer Ruhe, Frieden, Liebe, Chakren und weiteres.
Die Meditation beginnt mit dem Abholen und Hinführen der Teilnehmer von der Außenwelt zur Innenwelt.
Begleitet durch die wohltuenden Schwingungen und Klänge der Schalen führe ich Dich mit meinen Worten durch das gewählte Meditationsthema. Jeder Teilnehmer hat hier die Möglichkeit seine eigenen Bilder zu sehen und seine damit verbundenen Emotionen zu erfahren.
Langsam und behutsam kehren wir zurück in das Hier und Jetzt. Die Aufmerksamkeit wird von den inneren Wahrnehmungen zu den äußeren gelenkt.
Genießen Sie die Bewusstheit und Entspannung in Ihrem Alltag. Durch regelmäßiges Meditieren erfahren Sie dauerhaft mehr Gelassenheit und Resilienz in Ihrem Leben.
Klangpunktur mit Stimmgabeln
Was ist eine Klangpunktur (Phonophorese)
Unter Phonophorese mit Stimmgabeln versteht man in der Klang- und Körpertherapie das gezielte Einsetzten bestimmter Schwingungsfrequenzen, die in den Körper und die Zellen übertragen werden. Diese Freuquenzen erzielen unterschiedliche Effekte und Wirkungen. Wie bei den Klangschalen spielt auch hier das Resonanzprinzip eine wesentliche Rolle.
Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweisen.
Die Schwingung kann über das Gehör, das energetische Feld, sowie durch das Aufsetzten der schwingenden Stimmgabel auf den Körper eingesetzt werden. Das schwingende Griffende wird auf Akupunktur- und Meridianpunkten, Reflexzonen, Blockaden, Muskelansätzen, Verspannungen, Triggerpunkten, Gelenken, Schmerzzonen etc. eingesetzt.
Die Schwingung wirkt harmonisierend, zentrierend, ausgleichend und regenerierend, aber auch aktivierend und energetisierend. Die Schwingung wirkt sowohl auf den Körper als auch auf die Psyche.
Besonders wirkungsvoll ist die Stimmgabelbehandlung bei Problemen der Wirbelsäule (Rückenschmerzen und Verspannungen)